Coronakrise in Hersbruck – Update 4
Inzwischen ist Tag 10, der Montag nach dem zweiten Wochenende der Ausgangsbeschränkungen in Bayern vorbei und es wird Zeit für ein neues Update mit Bildern. Es startet mit dem Hersbrucker
Fotografie & Bildjournalismus
Inzwischen ist Tag 10, der Montag nach dem zweiten Wochenende der Ausgangsbeschränkungen in Bayern vorbei und es wird Zeit für ein neues Update mit Bildern. Es startet mit dem Hersbrucker
…oder soll ich sagen Tag 2 nach den umfangreichen Ausgangsbeschränkungen in Bayern? Bayern ist ins künstliche Koma versetzt. Alles ist heruntergefahren. Die Staatsregierung hat eine „Vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona
Der Tag drei nach den Geschäftsschliessungen ist gleichzeitig auch der letzte Tag vor Inkrafttreten der Ausgangsbeschränkungen, die Ministerpräsident Söder heute am Freitag Vormittag verkündet hat. Das heisst ab Samstag, 21.03.2020
Der Freistaat Bayern fährt runter und auch Hersbruck beginnt still zu werden – noch stiller als es das schon war. Viele Geschäfte und Lokale mussten heute auf Grund der Regelungen schliessen bzw. dürfen nur noch begrenzt offen haben. Ich habe mich mal auf den Weg durch die Innenstadt gemacht und den Zustand am Tag 1 zu dokumentieren…
Mein Beitrag für die aktuelle Jahresausstellung „ARTENVIELFALT“ der Kunstschaffenden aus der Region Hersbruck: „96943 – Burna – Braunvieh, am Krönhof, zwischen Engelthal und Henfenfeld, 05.05.2019 – Inkjet-Print auf Aludibond, 60
Das evangelische Sonntagsblatt hat auf seiner Webseite nach Zeitzeugen (was für ein Wort) des Nürnberger Kirchentages von 1979 gesucht. Daraufhin habe ich mich in die Tiefen meines Archives – ja,
Ich hatte im Juni die große Freude und die Ehre auf dem Oberstdorfer Fotogipfel ausstellen zu dürfen. Als ich am 6. Juni mit dem Zug zur Eröffnung nach Oberstdorf fuhr,
Am Montag dieser Woche hatte ich zwei spannende Termine. Am Morgen Bioschweine auf der Weide und am Nachmittag die Bayerische Wirtschaftsministerin und ihren Staatssekretär in den neuen Räumen bei Bayern
Der dritte Touristikerdialog des Nürnberger Land Tourismus fand am 27. Juli auf der Burg Hohenstein statt. Ich durfte in einem kleinen Workshop den Touristikern des Landkreises die Möglichkeiten aufzeigen, wie
Seit dieser Woche ist sie auf dem Markt – die neue Hersbrucker Bio-Apfelsaftschorle POM 200. 200 weil im Obstsortengarten der Streuobstinitiative Hersbrucker Alb e.V. inzwischen über 200 verschiedene Sorten Äpfel