Ein persönlicher Jahresrückblick auf dieses seltsame Jahr 2020 – Teil 2
Nach Teil 1 von Januar bis Juni geht es weiter mit dem JULI Der Juli begann mit einem wunderbaren Ausflug in die nördliche Oberpfalz. Gemeinsam mit Kollegin Anne Webert, von
Fotografie & Bildjournalismus
Nach Teil 1 von Januar bis Juni geht es weiter mit dem JULI Der Juli begann mit einem wunderbaren Ausflug in die nördliche Oberpfalz. Gemeinsam mit Kollegin Anne Webert, von
JANUAR Mein Jahr 2020 begann toll. Natürlich wie „immer“ als persönliches Highlight der Hirtentag am 6.1. mit „patsch’n“, also dem Knallen der Ringelpeitschen vor dem Deutschen Hirtenmuseum. Und gleich am
Heute war die letzte Sitzung des Hersbrucker Stadtrates in der Legislaturperiode 2014-2020. Ein guter Anlass für ein neues Update meiner Corona-Beobachtungen im Hersbrucker Raum. Traditionell werden die ausscheidenden Stadträte im
Am 23. April 1945 erreichten US Soldaten das KZ Flossenbürg bei Weiden. Am Wochenende sollten etwa 20 Überlebende und hunderte von Angehörigen nach Flossenbürg kommen, um den 75. Jahrestag der
Im Herbst 2019 habe ich viel Zeit damit verbracht Wahlkampffotos zu machen. Unter anderem durfte ich die 70 Kandidaten der Freien Wähler im Landkreis Nürnberger Land alle einzeln ablichten. Ebenso
Das evangelische Sonntagsblatt hat auf seiner Webseite nach Zeitzeugen (was für ein Wort) des Nürnberger Kirchentages von 1979 gesucht. Daraufhin habe ich mich in die Tiefen meines Archives – ja,
Manchmal gehen Menschen aus dem Leben, deren Tod Dich mehr bewegt, als der von anderen. Walter Plank ist so ein Todesfall. Walter Plank war mein Zeichenlehrer. Am vergangenen Freitag ist
Am Montag dieser Woche hatte ich zwei spannende Termine. Am Morgen Bioschweine auf der Weide und am Nachmittag die Bayerische Wirtschaftsministerin und ihren Staatssekretär in den neuen Räumen bei Bayern
…dann ist in Hersbruck Internationales Gitarrenfestival. Heuer schon zum 18. Mal. Ich weiss nicht wie oft ich schon in den letzten Jahren fotografiert habe – ich muss mal alles zusammenstellen.
Etwa 70 Künstler haben sich an der „Jedermann-Ausstellung“ im Stadthaus Hersbruck zum Thema „Hell-Dunkel-Licht“ beteiligt. Gestern Abend war die Vernissage. Hohe Beteiligung, eine Rede des Bürgermeisters Robert Ilg, eine Einführung