Ein persönlicher Jahresrückblick auf dieses seltsame Jahr 2020 – Teil 2
Nach Teil 1 von Januar bis Juni geht es weiter mit dem JULI Der Juli begann mit einem wunderbaren Ausflug in die nördliche Oberpfalz. Gemeinsam mit Kollegin Anne Webert, von
Fotografie & Bildjournalismus
Nach Teil 1 von Januar bis Juni geht es weiter mit dem JULI Der Juli begann mit einem wunderbaren Ausflug in die nördliche Oberpfalz. Gemeinsam mit Kollegin Anne Webert, von
JANUAR Mein Jahr 2020 begann toll. Natürlich wie „immer“ als persönliches Highlight der Hirtentag am 6.1. mit „patsch’n“, also dem Knallen der Ringelpeitschen vor dem Deutschen Hirtenmuseum. Und gleich am
Manchmal gehen Menschen aus dem Leben, deren Tod Dich mehr bewegt, als der von anderen. Walter Plank ist so ein Todesfall. Walter Plank war mein Zeichenlehrer. Am vergangenen Freitag ist
Am Montag dieser Woche hatte ich zwei spannende Termine. Am Morgen Bioschweine auf der Weide und am Nachmittag die Bayerische Wirtschaftsministerin und ihren Staatssekretär in den neuen Räumen bei Bayern
Etwa 70 Künstler haben sich an der „Jedermann-Ausstellung“ im Stadthaus Hersbruck zum Thema „Hell-Dunkel-Licht“ beteiligt. Gestern Abend war die Vernissage. Hohe Beteiligung, eine Rede des Bürgermeisters Robert Ilg, eine Einführung
Nachdem ich vertretungsweise für meinen Kollegen Frank Boxler, der kurzfristig einen anderen Auftrag wahrnehmen musste, das Eröffnungskonzert des Fränkischen Sommers dokumentiert hatte, durfte ich mich beim folgenden Staatsempfang in Schwabach
Nach dem Titel mit Eva Padberg kam gleich das aktuelle IHK Magazin für Mittelfranken. Dort lachte mich Angela Merkel auf einer Doppelseite an. Die Bundeskanzlerin besuchte im April die IHK-FOSA
Ich durfte heute das erste offizielle Doppelportrait der beiden Neuen an der Spitze der NürnbergMesse machen. Dr. Roland Fleck (links), bisher Wirtschaftsreferent der Stadt Nürnberg und Peter Ottmann (rechts), bisher
Da hatte ich doch heute mal was erfreuliches in der Post. Ein Belegexemplar des Handelsblatts (Bild unten). Selten geworden. Ich glaube das war in diesem Jahr der dritte oder vierte