Ein persönlicher Jahresrückblick auf dieses seltsame Jahr 2020 – Teil 2
Nach Teil 1 von Januar bis Juni geht es weiter mit dem JULI Der Juli begann mit einem wunderbaren Ausflug in die nördliche Oberpfalz. Gemeinsam mit Kollegin Anne Webert, von
Fotografie & Bildjournalismus
Nach Teil 1 von Januar bis Juni geht es weiter mit dem JULI Der Juli begann mit einem wunderbaren Ausflug in die nördliche Oberpfalz. Gemeinsam mit Kollegin Anne Webert, von
Heute war die letzte Sitzung des Hersbrucker Stadtrates in der Legislaturperiode 2014-2020. Ein guter Anlass für ein neues Update meiner Corona-Beobachtungen im Hersbrucker Raum. Traditionell werden die ausscheidenden Stadträte im
Ende Dezember war ich mit einem langjährigen Freund und Kollegen, Jörg Hertle vom BR, zu einer Reportage unterwegs. Ziel war das ehemalige KZ Fossenbürg. Wir machten eine Geschichte für das
Inzwischen ist Tag 10, der Montag nach dem zweiten Wochenende der Ausgangsbeschränkungen in Bayern vorbei und es wird Zeit für ein neues Update mit Bildern. Es startet mit dem Hersbrucker
…oder soll ich sagen Tag 2 nach den umfangreichen Ausgangsbeschränkungen in Bayern? Bayern ist ins künstliche Koma versetzt. Alles ist heruntergefahren. Die Staatsregierung hat eine „Vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona
Am Montag dieser Woche hatte ich zwei spannende Termine. Am Morgen Bioschweine auf der Weide und am Nachmittag die Bayerische Wirtschaftsministerin und ihren Staatssekretär in den neuen Räumen bei Bayern
Etwa 70 Künstler haben sich an der „Jedermann-Ausstellung“ im Stadthaus Hersbruck zum Thema „Hell-Dunkel-Licht“ beteiligt. Gestern Abend war die Vernissage. Hohe Beteiligung, eine Rede des Bürgermeisters Robert Ilg, eine Einführung
Nachdem ich vertretungsweise für meinen Kollegen Frank Boxler, der kurzfristig einen anderen Auftrag wahrnehmen musste, das Eröffnungskonzert des Fränkischen Sommers dokumentiert hatte, durfte ich mich beim folgenden Staatsempfang in Schwabach
Am letzten Tag des Festivals findet traditionell das Abschlusskonzert der Teilnehmer im Saal des AOK Bildungszentrums in Hersbruck statt. Nach den Darbietungen der Solisten stand heuer etwas besonderes an. Der
Ein Netzwerk ist wichtig. Persönliches Netzwerken ist wichtig. Vernetztes Netzwerken… Am Donnerstag, den 14. Juli 2016, hatten der Landkreis Nürnberger Land, die Europäische Metropolregion Nürnberg und das Bayerische Zentrum für Kultur-