Der dritte Touristikerdialog des Nürnberger Land Tourismus fand am 27. Juli auf der Burg Hohenstein statt. Ich durfte in einem kleinen Workshop den Touristikern des Landkreises die Möglichkeiten aufzeigen, wie man mit dem Smartphone ein schnelles, aber trotzdem gutes Bild für den Bereich Social Media macht. Da ich ja gefühltes Gründungsmitglied von Instagram bin habe ich das mit einem Beispiel für diese Plattform gemacht. Bild gemacht, schnell mit Snapseed bearbeitet auf Instagram hochgespielt und gleichzeitig erscheint es auch auf Twitter und Facebook. Aber es bleibt natürlich trotzdem ein Smartphone Foto. Daher hatte ich natürlich auch die kleine Fuji noch dabei um ein paar „richtige“ Fotos zu machen. Ich war vorher noch nie bei schlechtem Wetter auf unserem „Landkreis-Hausberg“. Es hat sich trotzdem gelohnt. Die Ergebnisse zeige ich hier:
- Burg Hohenstein mit Sonnenblume
- Blick ins Sittenbachtal
- Blick ins Sittenbachtal auf Kirchensittenbach
- Blick Richtung Südosten
- Blick Richtung Osten
- Blumen auf dem Burgfelsen im Regen
- Blumen auf dem Burgfelsen im Regen
- Blumen auf dem Burgfelsen im Regen
- Blumen auf dem Burgfelsen im Regen
- Blumen auf dem Burgfelsen im Regen
- Besichtigung der Burg Hohenstein hier mit Wechselausstellung
- Besichtigung der Burg Hohenstein Führung durch Georg Maul vom Verschönerungsverein (Bildmitte)
- Besichtigung der Burg Hohenstein Führung durch Georg Maul vom Verschönerungsverein (Bildmitte)
- Besichtigung der Burg Hohenstein – eine alte Chaiselongue im renovierten Langhaus
- Sonnenblume und Touristiker im Regen
- Pflanze und Touristiker im Regen
- Fotowalk – Smartphonefoto von Blumenstrauß
- Burg Hohenstein Treppe im Pallas
- Burg Hohenstein Blick aus dem Fenster im Pallas
- Burg Hohenstein Treppe im Pallas
- Burg Hohenstein Blick aus dem Fenster in der Turmspitze, Pallas
- Burg Hohenstein Burgmauer
- Burg Hohenstein, Touristikerdialog, die Touristikergruppe